Vorteile der Konstruktionssysteme

WÄRMEDÄMMUNG
  • Die Wärmedämmung der Konstruktionssysteme von DEGA übersteigt die gesetzlich vorgeschriebene Wärmedurchlässigkeit der äußeren Konstruktionselemente. Eine effiziente Wärmedämmung in der Ummantelung des Hauses verhindert das Auskühlen des Hauses im Winter und eine übermäßige Erwärmung im Sommer.

    Die Verwendung von Holz, das im Gegensatz zu anderen Konstruktionsmaterialien (wie z. B. Beton, Stahl und Ziegel) eine niedrige Wärmedurchlässigkeit aufweist, und die sorgfältig geplanten und fachlich ausgeführten Details ermöglichen einen Bau ohne Wärmebrücke.
SCHALLDÄMMUNG
  • Aufgrund ihrer Faserstruktur ist Steinwolle ein sehr gutes Schalldämmungsmaterial. Die eingebaute Steinwolle in den Wänden und der Decke des Hauses fungiert als Schalldämpfer und verhindert die Ausbreitung des Schalls zwischen den Räumen.
FEUERSICHERHEIT
  • In allen Konstruktionssystemen von DEGA, mit Ausnahme des Systems Natura, wird Steinwolle, die der höchsten Brandschutzklasse A1 bzw. der Klasse der nicht brennbaren Baustoffe angehört, als Wärmedämmung in der Tragkonstruktion verwendet. In den Systemen Optimal, Optimal +, Pasiv und Pasiv+ wird Steinwolle auch als Fassadenwärmedämmung verwendet.
PHASENVERSCHIEBUNG
  • Die Phasenverschiebung der Konstruktion sagt uns, wie lange die Wärme von einer zur anderen Seite der Konstruktion „reist“. Die ideale Phasenverschiebung einer Konstruktion beträgt ca. 12 Stunden.
LUFTDICHTUNG
  • Eine gut geplante Konstruktion ist auch zur Sicherstellung der Luftdichtung des Hauses wichtig. Bei den Konstruktionssystemen mit Installationsebene wird die Luftdichtung des Hauses in der Ebene zwischen der Installationsebene und der Tragkonstruktion durchgeführt. Durch die Sicherstellung der Luftdichtung der Ummantelung auf Installationsebene wird der Eingriff in den Installationsbereich ohne Schadensgefahr für die luftdichte Ummantelung ermöglicht. Eine Beschädigung der Ummantelung würde einen Energieverlust verursachen und gleichzeitig einen Dampfeintritt in die Konstruktion ermöglichen.
ERDBEBENSCHUTZ
  • Alle Konstruktionssysteme von DEGA verfügen über eine Tragkonstruktion, die beidseitig mit den Tragplatten belegt ist. Das heißt, dass sich die Tragplatten sowohl auf den Außen- als auch auf den Innenwänden befinden. Dadurch wird die Stabilität der Konstruktion bei Erdbeben stark erhöht. Wenn das Haus gut geplant ist, kann man auch zusätzliche Verstärkungen in der Konstruktion vermeiden, die die Wärmebrücke verursachen.
WOHNBEHAGEN
  • Der Lebensstil und die Gewohnheiten der Menschen verändern sich mit den Jahren. Die Mehrheit der Investoren wünscht sich eine höhere Wohntemperatur im Haus, es sind aber auch Ausnahmen zu finden, die eine niedrigere Temperatur bevorzugen. Es ist ebenfalls wichtig, dass die Temperatur in den einzelnen Hausteilen um nicht mehr als 2,5 °C von der vorgegebenen Temperatur abweicht. Um die günstige Temperatur in allen Ecken des Hauses mit minimalen Kosten für Heizung und Kühlung und mit minimaler Umweltverschmutzung sicherstellen zu können, muss man sich bereits in der Phase der Planung der Wärmedämmung des Hauses widmen.

    Die Häuser von DEGA bieten aufgrund der Verwendung natürlicher Materialien und der hohen technologischen Perfektion ein angenehmes Wohnbehagen. Die Temperatur ist in allen Bereichen des Hauses konstant, unabhängig von den Außenverhältnissen. Der Windzug an stürmischen Tagen, an den wir in älteren Häusern gewohnt waren, ist in den Häusern von DEGA aufgrund der guten Luftdichtung der Ummantelung ausgeschlossen.