Niedrigenergiebau

Ein Niedrigenergiehaus benötigt für die Heizung weniger als 35 kWh/m2 Energie pro Jahr. Zum Vergleich: Die Mehrheit der klassisch gebauten Häuser in Österreich verbraucht im Durchschnitt ca. 150 kWh/m2 Energie pro Jahr. Alle Häuser, die mit den Konstruktionssystemen von DEGA gebaut werden, gehören zur Klasse der Niedrigenergiehäuser.

Bei der Planung eines Niedrigenergiehauses genügt nicht nur eine ausreichende Dicke der Wärmedämmung der Außenummantelung, auch diese Faktoren sind besonders wichtig: richtiger Einbau der Möbel, Ausrichtung auf der Parzelle, Architekturansatz und Auswahl des entsprechenden Heizungssystems.

Bei Niedrigenergiehäusern ist auch die hochwertige Ausführung ab dem Beginn des Baus sehr wichtig, weshalb die Wahl des Unternehmens DEGA sicherlich die richtige Entscheidung ist.

Sie können zwischen verschiedenen KONSTRUKTIONSSYSTEMEN auswählen:


SYSTEM STANDARD
STANDARD +
SYSTEM OPTIMAL
SYSTEM OPTIMAL +
SYSTEM NATURA
Merkmale:
  • Grundsystem der Häuser von DEGA mit guter Dämmung und einem günstigen Preis.
  • Es bietet eine ausgezeichnete Raumausnutzung und einen hohen Dämmungsgrad.
  • Dicke: 313 mm
  • Wärmedurchlässigkeit: 0,15 W/(m2 K)
  • Schalldämmung: Rw ≥ 45 dB
  • Feuerwiderstand: REI 60 min
  • Phasenverschiebung: +8 h
Merkmale:
  • Upgrade des Systems Standard mit einer noch höheren Isolationsstufe
  • Niedrigerer Preis für höheren Isolationsgrad
  • Neidrigenergiesysteme mit einem niedrigen Verbrauch von Energie für den Heizungsbedarf
  • Angenehmes Wohnklima
  • Statisch enorm stabiles System
  • Stärke: 535 mm
  • Wärmedurchlässigkeit: 0,12 W/(m2 K)
  • Schalldemung Rw ≥ 45 dB
  • Feuerawiederstand: REI 60 min
  • Phasenverschiebung: +8 h
Merkmale:
  • Erfolgreiches System Standard mit verbesserter Wärmedämmung und einer zusätzlichen Installationsebene.
  • Die eingebaute Wärmedämmung (Steinwolle) mit einer Gesamtdicke von 310 mm verbessert die Schalldämmung der Wände.
  • Die zusätzliche Installationsebene von 60 mm ist für die Installationsanwendung ohne Eingriff in die luftdichte Ummantelung des Hauses bestimmt.
  • Ausgezeichnete Dämmung der Wände, des Dachs und der Decken und ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit.
  • Dicke: 375 mm
  • Wärmedurchlässigkeit: 0,12 W/(m2 K)
  • Schalldämmung: Rw ≥ 49 dB
  • Feuerwiderstand: REI 60 min
  • Phasenverschiebung: +10 h
Merkmale:
  • Erfolgreiches System Optimal mit vergrößerter Konstruktion der Außenwände und der Wärmedämmung des Dachs.
  • Es wird allen empfohlen, die ein hochwertiges Niedrigenergiehaus mit möglichst niedrigen Kosten bauen möchten.
  • Dicke: 415 mm
  • Wärmedurchlässigkeit: 0,11 W/(m2 K)
  • Schalldämmung: Rw ≥ 50 dB
  • Feuerwiderstand: REI 60 min
  • Phasenverschiebung: +11 h
Merkmale:
  • Äußerst natürliches System mit eingebauten natürlichen Materialien.
  • Die Wärmedämmung aus leichten Holzfasern mit einer Gesamtdicke von 380 mm garantiert eine gute Isolation und verhindert Wärmeverluste.
  • Die Installationsebene mit einer Dicke von 60 mm ist für die Installationsanwendung ohne Eingriff in die luftdichte Ummantelung des Hauses bestimmt.
  • Ausgezeichnete Wärmedämmung der Wände, des Dachs und der Decken und ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit.
  • Dicke: 453 mm
  • Wärmedurchlässigkeit: 0,11 W/(m2 K)
  • Schalldämmung: Rw ≥ 51 dB
  • Feuerwiderstand: REI 60 min
  • Phasenverschiebung: +16 h
*Die Beschreibungen der Querschnitte sind nur informativ. Die genaue Zusammensetzung der einzelnen Konstruktionselemente ist in den individuellen Angeboten detailliert beschrieben.