Materialien

KONSTRUKTION
  • KonstruktionDas Hauptkonstruktionsmaterial in den Häusern von DEGA ist bei ungefähr 15-prozentiger Feuchtigkeit getrocknetes, vierseitig gehobeltes, longitudinal geklebtes Fichten- oder Tannenholz. Es wird sowohl für die Außen- und Innenwände als auch für die Fertigung von Decken und Dachkonstruktionen verwendet. Für die Holzelemente, die den Wettereinflüssen ausgesetzt sind, wird Brettschichtholz verwendet. Dadurch wird eine größere Dimensionsstabilität erreicht und die Entstehung größerer Risse verhindert. Brettschichtholz wird auch für Elemente verwendet, die für die statische Stabilität des Hauses erforderlich sind, wie z. B. Pfeiler, Träger und andere Konstruktionselemente. Diese Elemente können im Raum auch eine ästhetische Funktion haben, wenn sie sichtbar sind. Im Falle der Fertigung von statisch anspruchsvollen Konstruktionen, die nicht mit Holz gebaut werden können, werden entsprechende Stahlprofile verwendet. Ein Stahlprofil wird meistens bei der Ausführung der Decke über einem großen Raum verwendet, wenn die Spannbreite zu groß für Holz und die Verwendung von Zwischenstützpfeilern seitens des Investors nicht erwünscht ist. Die Hauskonstruktion wird immer gemäß den Anforderungen der statischen Berechnung konzipiert, die in unserem Unternehmen für jedes einzelnes Haus durchgeführt wird.
PLATTEN
  • PlattenFür die horizontale Stabilität der Häuser bei Wind und bei einem Erdbeben ist bei Tragwerk aus Brettschichtholz die Verwendung von Belagplatten von wesentlicher Bedeutung. Alle Konstruktionssysteme von DEGA verfügen über eine hölzerne Tragkonstruktion, die beidseitig mit Belagplatten belegt ist. Die Sorte der Belagplatten hängt von dem Konstruktionssystem von DEGA ab. Die Hauptbelagplatten sind jedoch die hochtragenden OSB-Platten und die Gipsfaserplatten. Als innere Belagplatten werden Gipskartonplatten mit verbessertem Feuerschutz für die Auslegung der Wände und Decken verwendet. In feuchten Räumen, wie z. B. Badezimmern, werden feuchtigkeitsdichte Gipskartonplatten verwendet. Die inneren Belagplatten können auf Wunsch des Investors teilweise oder gänzlich durch einen Holzbelag ersetzt werden.
DÄMMUNG
  • DämmungDie Häuser von DEGA sind sehr gut wärmegedämmt und weisen somit einen niedrigen Energieverbrauch auf. Mit der Verwendung von Wärmedämmungsmaterialien aus Steinwolle wird neben einer guten Wärmedämmung auch ein hohe Feuerwiderstand der Konstruktionssysteme von DEGA sichergestellt. Steinwolle wird für die Dämmung der inneren und äußeren Wände, der Decken sowie der Dächer verwendet. Bei allen Konstruktionssystemen, mit Ausnahme des Systems Standard, wird Steinwolle auch als Fassadendämmung verwendet. Beim Konstruktionssystem Natura, das nur aus natürlichen Materialien besteht, werden leichte Platten aus Holzfasern für die Wärmedämmung verwendet. Mit der Verwendung von Holzplatten an der Fassade wird neben einer guten Wärmedämmung auch eine große Phasenverschiebung des Wärmeübergangs aus der Umgebung in das Haus sichergestellt.