Individueller Bau

Jedes niedrigenergetisches oder passives Fertigteilhaus von DEGA ist ein Unikat, das Ihnen einen optimalen Wohnraum bietet, der nach Ihren Wünschen gestaltet ist. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein niedrigenergetisches oder passives Fertigteilhaus entscheiden, werden Sie in „UNSEREM HAUS“ wahre Wohnqualität erkennen.

Beim Bau der Fertigteilhäuser DEGA wird Holz als Grundmaterial verwendet, sodass die Wärme der Natur in den Wohnraum einfließt, wodurch – im Gegensatz zu anderen Grundbaumaterialien – das Haus zu einem noch gemütlicheren und wärmeren Zuhause wird. Ein Zuhause, in dem Sie neue glückliche Momente in Ihrem Leben erleben werden.

Flexibilität ist dabei unsere Hauptleitlinie, weil wir das Fertigteilhaus in Zusammenarbeit mit Ihnen bauen und dabei Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen. Diese Flexibilität legen wir auch bei den Plänen und detaillierten Zeichnungen, bei der Auswahl der Materialien und durch den ganzen Bauprozess hindurch an den Tag. Nur so können wir am Ende sagen, dass das „UNSER HAUS“ ist, ein Haus, das wir mit großer Freude und viel Engagement gebaut haben, in dem Sie unbesorgt leben und neue Momente genießen werden.

In unserem Unternehmen haben wir mehrere Bausysteme (Standard, Optimal, Optimal +, Pasiv, Pasiv + und Natura) entwickelt, die unsere Häuser im Hinblick auf die Verwendung der Materialien in die Klasse der energiesparsamen Häuser einordnen. Im Allgemeinen wird zwischen niedrigenergetischen und passiven Fertigteilhäusern unterschieden. Die Materialien, die in die Systeme eingebaut werden, gewährleisten neben der energetischen Sparsamkeit auch ein angenehmes und gesundes Wohnklima, da alle Systeme (ausgenommen das System Standard) diffusionsoffen sind und ermöglichen, dass das Haus „atmet“.
BauprozessBauprozess
Der Weg, den wir von der ersten Idee Ihres Traumhauses bis zur Erfüllung dieses Traums gemeinsam gehen, ist für alle sehr anspruchsvoll.

Der Weg von der ersten Idee Ihres Traumhauses bis zur Erfüllung dieses Traums ist ein Weg, der eine Vielzahl von Aktivitäten verlangt, die für eine erfolgreiche, fristgerechte und koordinierte Arbeit erforderlich sind. Am wichtigsten ist es, dass dieser Weg so kurz wie möglich ist und Sie diesen Weg mit möglichst leichten Schritten gehen.

Wenn wir wollen, dass der Weg zum Ziel nicht zu steil ist, dass wir vom Weg nicht abkommen und dass sich auf ihm keine unvorhergesehenen Hürden befinden, müssen wir ihn bereits vor unserer Reise kennen. In unserem Unternehmen sorgen wir dafür, dass unser gemeinsamer Weg zum Ziel, nämlich zum Bau „UNSERES HAUSES“ gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen, so leicht wie möglich ist. Lassen Sie „UNSER HAUS“ zu Ihrem Zuhause machen.
Unterzeichnung des vertragsUnterzeichnung des vertrags
Die Tätigkeit des Unternehmens DEGA basiert auf der Erfüllung individueller Wünsche, was auch bedeutet, dass wir bei unserer Arbeit flexibel sind.
  • Die Gestaltung des Preises wird beeinflusst von: der Auswahl des Systems, dem Architekturansatz, der Auswahl der einzelnen Materialien und der jeweiligen Bauphase.
  • Vor der Unterzeichnung des Vertrages gestalten wir auf Grundlage Ihrer Wünsche und Bedürfnisse und gemäß den Lageinformationen das Angebot, das im Einklang mit der detaillierten Zeichnung des Hauses bzw. den erhaltenen Plänen steht.
  • Der Vertrag wird abgeschlossen, wenn alle Aspekte in Verbindung mit dem Bau des Fertigteilhauses DEGA vereinbart werden – mit der Unterzeichnung werden Sie also zum geschätzten Käufer von „UNSEREM HAUS“.
  • Es gibt keine späteren Überraschungen, außer, wenn wir auf Wunsch des Kunden zusätzliche Arbeiten durchführen, für die wir bereits vor der Ausführung ein Angebot gestalten, das der Kunde bestätigen muss.
Anfertigung der werkstattpläneAnfertigung der werkstattpläne
Auf Grundlage des Hausprojekts fertigen wir im Unternehmen DEGA die Werkstattpläne an, die wir dann gemeinsam mit dem Käufer noch einmal durchgehen und abgleichen. Für die Fertigteilkonstruktion wird das Ausführungsprojekt (als Werkstattplan bezeichnet) in Zusammenarbeit mit einem Techniker vorbereitet, der die Anforderungen an Architektur, Statik, Technologie und die maschinellen und elektrischen Installationen Ihres Hauses abgleicht.

Nach der Bestätigung der Werkstattpläne durch den Käufer folgt die Anfertigung der Baudokumentation für die Produktion. Die gesamte Herstellung und Ausführung des Hauses wird schon im Voraus mit einem speziellen Computerprogramm geplant und gezeichnet.

Auf die Übergabe des Ausführungsprojekts folgt der Projektbau.

Hausherstellung in der Produktion: Die Herstellung der Fertigteilelemente in der Produktion erfolgt auf hydraulischen Montagetischen und die Gestaltung der Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen mit einer CNC-Maschine, die höchste Herstellungspräzision versichert.
Vorbereitung der plattenVorbereitung der platten
Eine hochwertige Wasserabdichtung ist wesentlich für eine lange Lebensdauer des Fertigteilhauses. Der Keller muss gut gedämmt sein, und vor der Montage müssen die Abdichtungsbahnen unter den Erdgeschosswänden verlegt werden. Später wird die gesamte Fläche der Platte gedämmt. Die Besonderheit der Fertigteilhäuser DEGA liegt darin, dass vor der Fertigung der Fassade auch die vertikale Wasserabdichtung von der Boden- bzw. Kellerplatte bis zu den äußeren Fertigteilwänden sichergestellt wird. Damit wird verhindert, dass Wasserdampf aus der Umgebung in die Tragkonstruktion des Hauses eindringt.
Bau der fertigteileBau der fertigteile
Lieferung des Hauses auf die Parzelle: Während der Anfertigung der Werkstattdokumentation überprüft ein Vertreter des Unternehmens DEGA den Zugang zur Parzelle, sodass wir wissen, mit welchen Transportmitteln das Haus geliefert werden kann. Wenn die Parzelle für die Schlepper nicht zugänglich ist, werden die Elemente des Fertigteilhauses so hergestellt, dass sie mit kleineren Lkws auf die Parzelle transportiert werden können. So ist die Lieferung der Elemente auf die Baustelle fast immer möglich, auch wenn der Standort schwer zugänglich ist. Auch hierbei stellen wir wieder unsere Flexibilität unter Beweis.

Aufstellung des Hauses: Die Elemente des Fertigteilhauses werden mithilfe eines Kranwagens direkt vom Lkw montiert. Zuerst werden die Erdgeschosswände montiert und mit Betonankern auf der Betonplatte befestigt. Anschließend folgt die Montage der Deckenelemente, der Etagenwände bzw. der Mansarde und des Dachs bzw. der Dachelemente. In den meisten Fällen ist die Montage mit dem Kranwagen in zwei Tagen abgeschlossen.

Dachdecker- und Spenglerarbeiten: Sofort nach der Aufstellung des Hauses wird mit der Ausführung der Dachdecker- und Spenglerarbeiten begonnen, damit das Haus in möglichst kurzer Zeit vor Regen geschützt ist.

Fenstereinbau: Parallel zu den Dachdecker- und Spenglerarbeiten werden die Fenster von dem Fensterhersteller eingebaut.

Fassadenfertigung: Nach dem Einbau der Fenster wird die Fassade fertiggestellt. Der Fassadentyp hängt vom jeweiligen Haussystem ab. Die Kunden können zwischen einer klassischen und einer hölzernen Fassade auswählen.
ObjektübergabeObjektübergabe
Die Hausübergabe zwischen dem Kunden und DEGA als ausführendem Unternehmen folgt nach dem Abschluss der Arbeiten, die im Rahmen des Vertrags vereinbart wurden.

Bei der Übergabe muss ein Übergabeprotokoll angefertigt werden, das von beiden Parteien unterzeichnet werden muss.

Nach der Übergabe beginnt der Garantiezeitraum zu laufen.